Desinfektionsmittel – ohne Alkohol

Desinfektion und Wasseraufbereitung ohne chemische Zusätze

OXYLYTHE ist die Antwort…

…auf alle Problematiken, in denen die zuverlässige Desinfektion und Wasserqualität eine Rolle spielt.

Sei es im Alltag, der Viehzucht, in Schwimmbädern oder in der Lebensmittelproduktion, sowie in der Industrie zur Anlagenreinigung. Ebenso anzuwenden als Schutzmittel in Kühl- und Verfahrenssystemen und zur Schleimbekämpfung.

Bekannte Probleme, wie Coronavirus (COVID-19), Afrikanische Schweinepest (ASP), SARS, Coliform Bakterien im Trinkwasser, MRSA und alle weiteren mikrobiologischen Belastungen, lassen sich mit OXYLYTHE schnell und effektiv beseitigen.
Das Produktionsverfahren der patentierten Technik garantiert hochwertige Lösungen.

OXYLYTHE wurde auch erfolgreich gegen Affenpocken (MPXV) getestet!

dermatest-siegel
abcert-logo
ECHA Logo
halal-siegel

OXYLYTHE – Das Multitalent

Die sich rasch verändernde Umwelt stellt uns vor immer größere und dringend zu lösende Aufgaben. Wasser ist nicht nur in den Ländern der sogenannten 3. Welt ein Problem. Auch hierzulande ist sauberes, keimfreies Wasser ein immer schwieriger zu erhaltendes Gut.

Mit OXYLYTHE bieten wir eine effiziente Antwort auf die Frage nach alkoholfreier und ökonomischer Desinfektion ohne schädliche Nebenwirkungen.

Das Besondere an der Lösung liegt im Wesentlichen an der sicheren und einfachen Handhabung von OXYLYTHE. Dabei handelt es sich um ein pH-neutrales, wasserbasiertes und nicht toxisches Desinfektionsmittel, das erfolgreich in allen Bereichen eingesetzt wird, in denen Hygiene wichtig ist.

Neutrale Tests haben bewiesen, dass OXYLYTHE schon nach kurzer Einwirkdauer sehr effektiv ist.


Wie wirkt HOCl basierendes alkoholfreies Desinfektionsmittel gegen Viren und Bakterien?

Wenn man das erste Mal von alkoholfreiem Desinfektionsmittel auf Wasserbasis hört, kann man sich erst einmal nicht richtig vorstellen, wie hier eine Desinfektion gegen Bakterien und Viren stattfinden soll.

Nachfolgend eine einfache Erklärung dazu:

Der wichtigste Bestandteil des elektrolytisch aktivierten Wassers ist die hypochlorige Säure. Durch die elektrische Ladung des Wassers wird die Hüllmembran von Bakterien und Viren aufgebrochen bzw. gesprengt.
Anschließend oxidieren die Bakterien und Viren und werden nachweislich durch labortechnische Gutachten innerhalb von 15 Sekunden zuverlässig und dauerhaft zerstört. Es können keine Resistenzen gebildet werden.

Die hypochlorige Säure (HOCL) ist eine milde Säure, die natürlicherweise in den weißen Blutkörperchen bei allen Säugetieren produziert wird.
Sie spielt eine wichtige Rolle in unserem Immunsystem. Dieses bildet Oxchlorin-Moleküle, wie die Hypochlorsäure, wenn der Körper auf beginnende Infektionen reagiert.